Dokumentation. Eine Pfarrfrau berichtet an der Berliner Mauer. Ingeburg Kähler erzählt von dem Ort, an dem sie und ihre Familie, wenn sie auf ihren Gartenzaun schauten, 18 Jahre (1966-1984) den Todeszaun der deutsch-deutschen Grenze vor Augen hatten: die Mauer, die auch Teltow und Berlin-Zehlendorf trennte. Wenige Meter weiter – aber unerreichbar, auf der Westseite – wußte Ingeburg Kähler (1924-2007) ihre Heimat: Berlin-Lichterfelde; dort, wo sie einst selbst aufgewachsen war, lebten ihre Mutter und Schwester.
Lebendig, emotional, informativ.
Stichworte: Dokumentar-Film/Interview
Der Film zum Buch! Diese DVD ist der Dokumentarfilm zu „Ingeburg Kähler. Frei – in zwei Diktaturen“
Hier für Sie der Trailer: