Prolog-Auszug:
1938 fuhr die achtzehnjährige Sala Dancygier aus strenggläubig jüdischer Familie, in Dombrowa Gornica, Polen, geboren und wohnhaft, zu ihrer Tante Helen Goldberg, der Schwester ihres Vaters, die mit ihrem Mann in Basel lebte. Es war dies die erste Reise des jungen Mädchens ins Ausland, die erste Fahrt über die Grenze, und dies ganz allein.
Diese Reise sollte der jungen Polin das Leben retten. Als Einzige ihrer großen Familie überlebte sie die Schrecken der Shoa. Ihre damit verbundenen Schuldgefühle überwand sie nie.