Verena von Hammerstein, geb. Rordorf (1922-2021), entstammte einer alten Züricher Familie und wuchs in der deutschen wie französischen Schweiz mit jüdischen Freundinnen auf. Während des Dritten Reiches nahm sie sich jüdischer Flüchtlinge an, lebte nach dem Krieg als Sekretärin und Theologin in Paris und Genf. 1952 setzte sie auf „das andere Deutschland“, heiratete (den ehemaligen KZ-Häftling und) Pfarrer Franz von Hammerstein und engagierte sich für Versöhnungsarbeit, Entwicklungshilfe und Erinnerungskultur. Verena von Hammerstein hat drei Söhne.
Ihr rainStein-Buch: Verena von Hammerstein und ihre jüdischen Freundinnen“.
Ihr rainStein-Film: „Ich hätte keine Angst“