Auf dem Weg. rainStein.
rainStein
rainStein
  • Willkommen
  • Produkte
  • Verlag
  • Blog
  • Kontakt
  • Banner_Berliner Verlag
  • Blog

    • Heute: Stand in Wannsee, Andreaskirche.
    • Feiertage
    • „Holocaustgedenktag im Wohnzimmer“
  • Themen

    • Allgemein
    • Autoren
    • Bücher
    • Buchhandel
    • DDR
    • Emil Fischer
    • Erinnerungskultur
    • Events
    • Lesermeinung
    • Lesung
    • Neuerscheinung
    • Offene Fragen
    • Und das Judentum
    • Verlag
    • Würdigung
  • Blogarchiv

    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Suche

  • Termin

    Sonntag 03. / April / 2022
    Winde über Jerusalem! Ein Programm des rainStein Verlages und der Klezmerschicksen Berlin. Wir laden ein zu Klezmer, Informationen zu deutschschreibenden jüdischen Autoren aus Jerusalem und einer Film-Doku über die "Lyris"-Künstler-Gruppe in Jerusalem. Wo? Christopheruskirche, Berlin-Friedrichshagen. Wann? 03.04.22 um 17.00. Eintritt: frei. Wir bitten um Spenden.

    Dienstag 09. / November / 2021
    rainStein wird 15 Jahre! Traditionell gestaltet der rainStein Verlag zum 09.11. ein Pogrom-Gedenken. Daran anknüpfend wollen wir den Tag 2021 gemeinsam mit einigen unserer Autoren begehen. Rhea und Ruth Schönborn lesen aus ihrer autobiographischen Erzählung und Dokumentation "Das Kind im Park". Rhea wurde als Kind vor dem Holocaust gerettet.1943 in Berlin. (2020 bei rainStein erschienen). Hanna Ringena liest aus ihrem zweiten Roman: "Hinter dem Schweigen". (2021 bei rainStein erschienen)

    XX. / November / 2021
    In Nienburg! Hanna Ringena liest aus ihrem zweiten Roman (2021 bei rainStein erschienen): "Hinter dem Schweigen"

    Herbst / 2021
    Auch der rainstein Verlag kann aufgrund von Corona-Zeiten die Lesungen und Programme nicht in gewohnter Form oder größerem Umfang durchführen. Wir bemühen uns um die Gestaltung kleinerer Formate und sind erfreut, wenn auch Sie uns eine Plattform bieten können!

  • 1. Dezember 2016

    Marianne in Görlitzer Schulen

    • Autoren
    • Bücher

    Marianne Degginger war wieder in Deutschland!  Sonst häufig in der Schweiz unterwegs, konnte man sie kürzlich nochmals in Görlitz erleben, wo sie erneut 90 min aus ihrem Buch „MARIANNE. Eine wahre … Marianne in Görlitzer Schulen

    2. November 2016

    06. November: Winde über Jerusalem!

    • Allgemein
    • Events

    Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit: Im Rahmen der Berliner „Woche der Brüderlichkeit“ und der lokalen gemeindlichen „Friedensdekade“ stellen wir gemeinsam mit den Klezmerschicksen den LYRIS-Kreis aus Jerusalem vor. In diesem … 06. November: Winde über Jerusalem!

    31. Oktober 2016

    Herbst 2016: Emil Fischer- noch immer in Berlin.

    • Allgemein
    • Emil Fischer

    Kürzlich an einem regnerischen Morgen – plötzlich war er vor uns. Der von uns so bewunderte Emil Fischer! – noch immer ein Held. Ruhig, beruhigend und schirmend, sitzt er vor der Charité in … Herbst 2016: Emil Fischer- noch immer in Berlin.

    19. September 2016

    Sprache. Eine Ausstellung in Dresden.

    • Allgemein
    • Autoren
    • Events

    Am kommenden Freitag, dem 24.09.2016, wird im Dresdner Hygiene-Museum eine Ausstellung zum Thema „Sprache. Welt der Worte, Zeichen, Gesten“ eröffnet – Sie können diese große Sammlung bis Ende August 2017 besichtigen. Entdecken Sie hier … Sprache. Eine Ausstellung in Dresden.

    24. August 2016

    Alwine Feld. Nachruf im Tagesspiegel.

    • Allgemein
    • Autoren
    • Bücher

    Der Berliner Tagesspiegel veröffentlichte seine traditionsreiche freitägliche „Nachruf“-Kolumne auch am 12. 08. 2016. Diesmal  zu Ehren von Alwine Feld! Auf einer langen halben Seite faßte Gregor Eisenhauer unser rainStein-Buch: „Ich weiß, wer ich bin“ … Alwine Feld. Nachruf im Tagesspiegel.

    21. Juli 2016

    Zum Abschied: Haim Schneider

    • Allgemein
    • Autoren

    Haim Schneider veröffentlichte seine „Betrachtungen“ 2010 erstmals in Jerusalem und den USA.  Aus diesem zweisprachigen Band zitierte Yvonne Livay bei der Beerdigung von Haim am vergangenen Sonntag  in Jerusalem: Nach all … Zum Abschied: Haim Schneider

    ← älter
    • Banner_Rezension Ingeburg Kähler
    • Blog

      • Heute: Stand in Wannsee, Andreaskirche.
      • Feiertage
      • „Holocaustgedenktag im Wohnzimmer“
    • Themen

      • Allgemein
      • Autoren
      • Bücher
      • Buchhandel
      • DDR
      • Emil Fischer
      • Erinnerungskultur
      • Events
      • Lesermeinung
      • Lesung
      • Neuerscheinung
      • Offene Fragen
      • Und das Judentum
      • Verlag
      • Würdigung
    • Blogarchiv

      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Suche

    nach oben

    Blog

    • Heute: Stand in Wannsee, Andreaskirche.
    • Feiertage
    • „Holocaustgedenktag im Wohnzimmer“
    • Partner
    • G+ teilen
    • G+ Profil
    • Impressum
    • Eigentum
    • AGB
    • Sitemap
    • Über uns
    © rainStein 2022
    Wir nutzen Cookies um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Webseite zu liefern. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, nehmen wir an, dass Sie mit Cookies einverstanden sind. Mehr Informationen Ok